Konzernbilanz
VERMÖGENSWERTE | 31.12.2018 | 31.12.2017 |
---|---|---|
LANGFRISTIGE VERMÖGENSWERTE | 16.545.224.396,19 | 16.161.688.480,37 |
Immaterielle Vermögenswerte | 15.791.200.337,47 | 15.405.690.988,97 |
Sachanlagen | 572.316.974,39 | 543.922.207,79 |
Als Finanzinvestitionen gehaltene Immobilien | 18.332.260,90 | 19.515.227,07 |
Nach der Equity-Methode bilanzierte Unternehmen | 629.867,86 | 469.337,37 |
Übrige Vermögenswerte | 114.437.424,37 | 139.062.382,02 |
Künftige Steueransprüche | 48.307.531,20 | 53.028.337,15 |
KURZFRISTIGE VERMÖGENSWERTE | 538.956.826,83 | 348.422.976,50 |
Vorräte | 14.264.356,01 | 11.282.520,83 |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 230.728.692,66 | 238.038.744,53 |
Übrige Vermögenswerte | 127.024.408,44 | 87.195.400,06 |
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente | 166.939.369,72 | 11.906.311,08 |
ZUR VERÄUSSERUNG GEHALTENE VERMÖGENSWERTE | 195.196,92 | 35.407,92 |
SUMME VERMÖGENSWERTE | 17.084.376.419,94 | 16.510.146.864,79 |
Konzernbilanz
EIGENKAPITAL + SCHULDEN | ||
---|---|---|
EIGENKAPITAL | 5.839.205.068,30 | 5.184.537.145,62 |
Grundkapital | 392.433.304,51 | 392.433.304,51 |
Kapitalrücklagen | 69.915.790,07 | 69.915.790,07 |
Gewinnrücklage | 6.318.012,97 | 6.318.012,97 |
Kumulierte Konzernergebnisse | 5.365.837.960,75 | 4.711.170.038,07 |
Auf die Anteilseigner des Mutterunternehmens entfallendes Eigenkapital | 5.834.505.068,30 | 5.179.837.145,62 |
Nicht beherrschende Anteile | 4.700.000,00 | 4.700.000,00 |
LANGFRISTIGE SCHULDEN | 9.123.342.593,17 | 10.139.162.045,50 |
Finanzielle Schulden | 9.012.210.716,63 | 10.030.759.746,92 |
Verpflichtungen gegenüber Beschäftigten | 42.079.893,00 | 41.940.708,00 |
Rückstellungen | 34.609.879,00 | 32.901.609,22 |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 22.286.022,86 | 21.387.456,44 |
Vertragsverbindlichkeit | 11.149.429,44 | 0,00 |
Übrige Schulden | 1.006.652,24 | 12.172.524,92 |
KURZFRISTIGE SCHULDEN | 2.121.828.758,47 | 1.186.447.673,67 |
Finanzielle Schulden | 1.139.507.751,75 | 210.272.984,69 |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 349.087.035,34 | 343.893.507,60 |
Vertragsverbindlichkeiten | 130.502.948,04 | 0,00 |
Übrige Schulden | 248.744.536,25 | 358.567.520,26 |
Ertragssteuerschulden | 44.574.404,49 | 45.258.504,53 |
Rückstellungen | 209.412.082,60 | 228.455.156,59 |
SUMME EIGENKAPITAL + SCHULDEN | 17.084.376.419,94 | 16.510.146.864,79 |
KONZERN GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG
2018 | 2017 | |
---|---|---|
UMSATZERLÖSE | 2.589.074.501,99 | 2.532.024.267,80 |
Sonstige Erträge | 108.978.976,40 | 109.728.891,25 |
Aktivierte Eigenleistungen | 4.348.659,45 | 6.093.040,83 |
Aufwendungen für Material und bezogene Leistungen | -889.712.442,07 | -953.144.938,16 |
Personalaufwand | -198.796.446,64 | -188.718.962,67 |
Sonstige Aufwendungen | -184.038.523,95 | -181.847.556,47 |
ERGEBNIS VOR ZINSEN, AB- U.ZUSCHREIBUNGEN, ERTRAGSSTEUERN, SONSTIGEM FINANZERGEBNIS UND ERGEBNIS AUS NACH DER EQUITY-METHODE BILANZIERTER FINANZANLAGEN (EBITDA) | 1.429.854.725,18 | 1.324.134.742,58 |
Ab- und Zuschreibungen und Wertminderungen auf immaterielle Vermögenswerte, Sachanlagen und als Finanzinvestitionen gehaltene Immobilien | -72.322.161,89 | -70.909.292,80 |
ERGEBNIS VOR ZINSEN, ERTRAGSSTEUERN, WERTPAPIERERTRÄGEN UND ERGEBNIS AUS NACH DER EQUITY-METHODE BILANZIERTER UNTERNEHMEN (EBIT) | 1.357.532.563,29 | 1.253.225.449,78 |
Zinsaufwand | -268.097.156,00 | -318.109.093,21 |
Sonstige Finanzaufwendungen | -7.400.347,85 | -9.352.515,56 |
Zinsertrag | 7.153.207,97 | 7.219.574,73 |
Sonstige Finanzerträge | 7.382.408,43 | 10.368.456,79 |
Ergebnis aus nach der Equity-Methode bilanzierter Unternehmen | -157.636,51 | -202.668,49 |
FINANZERGEBNIS UND ERGEBNIS AUS NACH DER EQUITY-METHODE BILANZIERTER UNTERNEHMEN | -261.119.523,96 | -310.076.245,74 |
ERGEBNIS VOR STEUERN (EBT) | 1.096.413.039,33 | 943.149.204,04 |
Steuern vom Einkommen und Ertrag | -272.273.249,21 | -234.081.486,99 |
PERIODENERGEBNIS | 824.139.790,12 | 709.067.717,05 |
Davon entfallen auf: | ||
Anteilseigner des Mutterunternehmens | 824.139.790,12 | 709.067.717,05 |
Nicht beherrschende Anteile | 0,00 | 0,00 |
Jahreserebnis IFRS lt. Bilanz | 824.139.790,12 | 709.067.717,05 |
KONZERN-GESAMTERGEBNISRECHNUNG
2018 | 2017 | |
---|---|---|
PERIODENERGEBNIS | 824.139.790,12 | 709.067.717,05 |
Bewertung von zur Veräußerung verfügbaren Finanzinstrumenten | 0,00 | 6.189,44 |
Umgliederung in den Gewinn bzw. Verlust in der Periode | 0,00 | 94.239,80 |
darauf entfallende latente Steuern | 0,00 | -25.107,31 |
Summe der Posten, die nachträglich in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert ("recycelt") werden | 0,00 | 75.321,93 |
Neubewertung gemäß IAS 19 | -615.320,69 | 377.172,05 |
darauf entfallende latente Steuern | 153.830,17 | -94.293,01 |
Summe der Posten, die nicht nachträglich in die Gewinn- und Verlustrechnung umgegliedert ("recycelt") werden | -461.490,52 | 282.879,04 |
SONSTIGES ERGEBNIS NACH ERTRAGSTEUERN | -461.490,52 | 358.200,97 |
GESAMTERGEBNIS | 823.678.299,60 | 709.425.918,02 |
davon Anteilseigner des Mutterunternehmens | 823.678.299,60 | 709.425.918,02 |
davon Nicht beherrschende Anteile | 0,00 | 0,00 |
KONZERN-EIGENKAPITALVERÄNDERUNGSRECHNUNG
Grundkapital | Kapital Rücklagen | Gewinn Rücklagen | Bewertungs-rücklage IAS 39 | Neubewertung gem. IAS 19 | Gewinnvortrag | kumuliertes Konzernergebnisse | Anteil Anteils-eigner des Mutter-unternehmens | Nicht beherrschende Anteile | Summe Eigenkapital | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
STAND 01.01.2017 | 392.433.304,51 | 69.915.790,07 | 6.318.012,97 | -290.942,67 | -2.919.273,55 | 4.104.954.336,27 | 4.101.744.120,05 | 4.570.411.227,60 | 4.700.000,00 | 4.575.111.227,60 |
Periodenergebnis | 75.321,93 | 282.879,04 | 709.067.717,05 | 709.425.918,02 | 709.425.918,02 | 709.425.918,02 | ||||
sonstiges Ergebnis | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |||||
GESAMTERGEBNIS | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 75.321,93 | 282.879,04 | 709.067.717,05 | 709.425.918,02 | 709.425.918,02 | 709.425.918,02 | |
Dividendenausschüttungen | -100.000.000,00 | -100.000.000,00 | -100.000.000,00 | -100.000.000,00 | ||||||
STAND 31.12.2017 | 392.433.304,51 | 69.915.790,07 | 6.318.012,97 | -215.620,74 | -2.636.394,51 | 4.714.022.053,32 | 4.711.170.038,07 | 5.179.837.145,62 | 4.700.000,00 | 5.184.537.145,62 |
Anpassungen durch Standardänderungen | 215.620,74 | 774.002,34 | 989.623,08 | 989.623,08 | 989.623,08 | |||||
STAND 01.01.2018 | 392.433.304,51 | 69.915.790,07 | 6.318.012,97 | 0,00 | -2.636.394,51 | 4.714.796.055,66 | 4.712.159.661,15 | 5.180.826.768,70 | 4.700.000,00 | 5.185.526.768,70 |
Periodenergebnis | -461.490,52 | 824.139.790,12 | 823.678.299,60 | 823.678.299,60 | 823.678.299,60 | |||||
sonstiges Ergebnis | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | |||||
GESAMTERGEBNIS | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | -461.490,52 | 824.139.790,12 | 823.678.299,60 | 823.678.299,60 | 823.678.299,60 | |
Dividendenausschüttungen | -170.000.000,00 | -170.000.000,00 | -170.000.000,00 | -170.000.000,00 | ||||||
STAND 31.12.2018 | 392.433.304,51 | 69.915.790,07 | 6.318.012,97 | 0,00 | -3.097.885,03 | 5.368.935.845,78 | 5.365.837.960,75 | 5.834.505.068,30 | 4.700.000,00 | 5.839.205.068,30 |
Die Zahlen für 2017 wurden entsprechend den geänderten Bilanzierungsvorschriften nach IFRS 9 und IFRS 15 angepasst. Für 2016 erfolgte keine Anpassung – Vergleichbarkeit somit nicht gewährleistet.
KONZERN-GELDFLUSSRECHNUNG
2018 | 2017 | |
---|---|---|
ERGEBNIS VOR STEUERN (EBT) | 1.096.413.039,33 | 943.149.204,04 |
Gewinn/Verlust aus Abgang von immateriellen Vermögenswerten, Sachanlagen und als Finanzinvestitionen gehaltenen Immobilien | 2.537.497,31 | -436.244,21 |
Ab-/Zuschreibungen von immateriellen Vermögenswerten, Sachanlagen und als Finanzinvestitionen gehaltenen Immobilien | 72.322.161,89 | 70.909.292,80 |
Ergebnis aus nach der Equity-Methode bilanzierte Finanzanlagen | 0,00 | 0,00 |
Zinsaufwand | 268.097.156,00 | 318.109.093,21 |
Zinsertrag | -7.153.207,97 | -7.219.574,73 |
gezahlte Zinsen | -254.581.380,72 | -317.718.107,98 |
erhaltene Zinsen | 7.125.136,99 | 7.174.894,97 |
sonstige unbare Finanzaufwendungen/-erträge | 174.580,93 | -823.901,60 |
sonstige bare Finanzaufwendungen/-erträge | 995,00 | 10.628,86 |
Veränderung der Vorräte | -2.981.835,18 | -1.299.998,37 |
Veränderung der Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 6.924.018,66 | -7.692.919,96 |
Veränderung der kurz- und langfristigen übrigen Vermögenswerte ohne Berücksichtigung von Derivaten | -30.648.512,07 | -16.641.904,03 |
Veränderung der Verpflichtungen gegenüber Beschäftigten | -476.135,69 | -1.148.345,95 |
Veränderung der kurz- und langfristigen Rückstellungen | -7.891.638,52 | 25.978.573,33 |
Veränderung der kurz- und langfristigen Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | -8.361.367,69 | 3.640.920,20 |
Veränderung der kurz- und langfristigen übrigen Schulden ohne Berücksichtigung von Derivaten | 20.448.177,57 | 88.123.415,68 |
Cashflow aus der laufenden Tätigkeit | 161.948.685,84 | 1.104.115.026,26 |
Gezahlte Ertragssteuern | -268.412.587,49 | -215.831.867,61 |
CASHFLOW AUS DER OPERATIVEN TäTIGKEIT | 893.536.098,35 | 888.283.158,65 |
Einzahlungen aus dem Abgang von immateriellen Vermögenswerten, Sachanlagen und als Finanzinvestitionen gehaltenen Immobilien | 5.337.381,23 | 5.692.883,96 |
erhaltene Dividenden aus Finanzinvestitionen | 40.000,00 | 80.000,00 |
Einzahlungen aus dem Abgang von Finanziellen Vermögenswerten | 0,00 | 828.138,50 |
Auszahlungen für den Erwerb vom Fruchtgenussrecht | -374.196.380,48 | -413.953.094,20 |
Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen Vermögenswerten (ausgenommen Fruchtgenuss), Sachanlagen | -109.829.952,31 | -92.524.350,61 |
Auszahlungen aus dem Erwerb von Anteilen, Kapitalerhöhungen von assoziierten Unternehmen und als Finanzinvestitionen gehaltenen Immobilien | -2.207.666,12 | -2.345.827,98 |
CASHFLOW AUS INVESTITIONSTäTIGKEIT | -480.856.617,68 | -502.222.250,33 |
Einzahlungen aus der Aufnahme von finanziellen Schulden | 20.000.978,40 | 1.806.063.604,11 |
gezahlte Dividenden | -170.000.000,00 | -70.000.000,00 |
Auszahlung aus der Tilgung von finanziellen Schulden | -107.647.400,43 | -2.288.869.703,10 |
Cashflow aus Finanzierungstätigkeit | -257.646.422,03 | -552.806.098,99 |
Anfangsbestand Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente | 11.906.311,08 | 178.651.501,75 |
Cashflow aus der operativen Tätigkeit | 893.536.098,35 | 888.283.158,65 |
Cashflow aus Investitionstätigkeit | -480.856.617,68 | -502.222.250,33 |
Cashflow aus Finanzierungstätigkeit | -257.646.422,03 | -552.806.098,99 |
Endbestand Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente | 166.939.369,72 | 11.906.311,08 |
WIRTSCHAFTLICHE LAGE
Vermögen
*) Die Zahlen für 2017 wurden entsprechend den geänderten Bilanzierungsvorschriften nach IFRS 9 und IFRS 15 angepasst. Für 2016 erfolgte keine Anpassung – Vergleichbarkeit somit nicht gewährleistet.
31.12.2018 | 31.12.2017 *) | 31.12.2017 | 31.12.2016 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TSD € | % | TSD € | % | TSD € | % | TSD € | % | |
Langfristige Vermögenswerte | 16.545.224 | 96,84 | 16.161.359 | 97,88 | 16.161.688 | 97,89 | 15.697.056 | 96,91 |
Kurzfristige Vermögenswerte | 538.957 | 3,15 | 349.742 | 2,12 | 348.423 | 2,11 | 499.749 | 3,09 |
zur Veräußerung geh. Langfr. Vermögenswerte | 195 | 0,00 | 35 | 0,00 | 35 | 0,00 | 642 | 0,00 |
17.084.376 | 100,00 | 16.511.136 | 100,00 | 16.510.147 | 100,00 | 16.197.446 | 100,00 |
Die langfristigen Vermögenswerte werden im Wesentlichen durch die immateriellen Vermögensgegenstände dominiert, die vor allem das Fruchtgenussrecht (Neubau) am hochrangigen Straßennetz darstellen. Das Fruchtgenussrecht wächst mit den Anschaffungs- und Herstellungskosten der Infrastruktur. Der Wert des Fruchtgenussrechtes (inkl. Anzahlungen und Anlagen im Bau Fruchtgenuss) wuchs im Jahr 2018 um EUR 371 Mio. (2017 EUR 441 Mio.).
Die Sachanlagen (EUR 572 Mio.) bestehen schwerpunktmäßig aus Maut- und Verkehrsbeeinflussungsanlagen sowie Corporate Network und IT-Infrastrukturanlagen.
Die kurzfristigen Vermögenswerte betreffen vor allem die Fakturierung der Vignettenverkäufe und Forderungen aus der LKW-Maut mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr. Weiters sind hier u.a. auch die flüssigen Mittel, die Vorräte, die Bewertung der kurzfristigen Derivate (siehe Notes Punkt 4.21) und die Forderungen gegenüber in- und ausländischen Finanzbehörden enthalten. Die Steigerung gegenüber dem Vorjahr um rund EUR 189 Mio. ist zu einem überwiegenden Teil auf den höheren Bestand an Bankguthaben im Vergleich zum Vorjahr zurückzuführen (plus EUR 158 Mio.).
Eigenkapital und Schulden
*) Die Zahlen für 2017 wurden entsprechend den geänderten Bilanzierungsvorschriften nach IFRS 9 und IFRS 15 angepasst. Für 2016 erfolgte keine Anpassung – Vergleichbarkeit somit nicht gewährleistet.
31.12.2018 | 31.12.2017 *) | 31.12.2017 | 31.12.2016 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TSD € | % | TSD € | % | TSD € | % | TSD € | % | |
Eigenkapital aus Innenfinanzierung | 5.372.156 | 31,44 | 4.718.478 | 28,58 | 4.717.488 | 28,57 | 4.108.062 | 25,36 |
Eigenkapital aus Außenfinanzierung | 467.049 | 2,73 | 467.049 | 2,83 | 467.049 | 2,83 | 467.049 | 2,88 |
Eigenkapital | 5.839.205 | 34,18 | 5.185.527 | 31,41 | 5.184.537 | 31,40 | 4.575.111 | 28,25 |
Langfristige Schulden | 9.123.342 | 53,40 | 10.139.161 | 61,41 | 10.139.161 | 61,41 | 9.398.376 | 58,02 |
Kurzfristige Schulden | 2.121.830 | 12,42 | 1.186.449 | 7,19 | 1.186.449 | 7,19 | 2.223.959 | 13,73 |
17.084.376 | 100,00 | 16.511.137 | 100,00 | 16.510.147 | 100,00 | 16.197.446 | 100,00 |
Das Eigenkapital (inkl. Gewinnvortrag) ist um das Jahresergebnis 2018 gestiegen, korrigiert um die Ausschüttung einer Dividende von EUR 170 Mio. und dem sonstigen Ergebnis (Neubewertung gem. IAS 19). Bei den bestehenden Finanzverbindlichkeiten kam es zu einer Verlagerung des Fristigkeitenprofils des Fremdkapitals von lang- zu kurzfristig laufenden Positionen. Grund dafür ist, dass einerseits im Jahr 2018 keine Tilgungen von Anleihen erfolgten und andererseits 2019 die Tilgung einer langfristigen Finanzverbindlichkeit in Höhe von insgesamt EUR 1,0 Mrd. (Nominalwert) fällig wird.
Umsatz und Ergebnis
*) Die Zahlen für 2017 wurden entsprechend den geänderten Bilanzierungsvorschriften nach IFRS 9 und IFRS 15 angepasst. Für 2016 erfolgte keine Anpassung – Vergleichbarkeit somit nicht gewährleistet.
2018 TSD € | 2017 *) TSD € | 2017 TSD € | 2016 TSD € | |
---|---|---|---|---|
Umsatzerlöse | 2.589.075 | 2.532.024 | 2.532.024 | 2.384.554 |
Operatives Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) | 1.429.855 | 1.324.135 | 1.324.135 | 1.214.208 |
in % vom Umsatz | 55,23 | 52,30 | 52,30 | 50,92 |
Zu- und Abschreibungen | -72.322 | -70.909 | -70.909 | -70.215 |
Operatives Ergebnis (EBIT) | 1.357.533 | 1.253.226 | 1.253.226 | 1.143.993 |
in % vom Umsatz | 52,43 | 49,50 | 49,50 | 47,98 |
Finanzergebnis | -261.120 | -310.076 | -310.076 | -326.109 |
Ergebnis vor Ertragssteuern (EBT) | 1.096.413 | 943.150 | 943.150 | 817.884 |
in % vom Umsatz | 42,35 | 37,25 | 37,25 | 34,30 |
PERIODENERGEBNIS | 824.140 | 709.068 | 709.068 | 615.144 |
in % vom Umsatz | 31,83 | 28,00 | 28,00 | 25,80 |
KUMULIERTES KONZERNERGEBNIS | 5.365.838 | 4.712.160 | 4.711.170 | 4.101.744 |
Die Mauterlöse haben sich insgesamt im Jahr 2018 um rd. EUR 125 Mio. (6,2 %) erhöht.
Die Aufwendungen für Material und sonstige bezogene Leistungen (EUR 890 Mio.), die ergebniswirksam sind (somit exklusive Fruchtgenuss), sind gegenüber 2017 nur geringfügig gestiegen (+EUR 7 Mio.).
Das Finanzergebnis hat sich um rund EUR 49 Mio. verbessert, was im Wesentlichen auf das gesunkene Zinsniveau zurückzuführen ist.
Das Ergebnis vor Ertragssteuern liegt für 2018 mit EUR 1.096 Mio. um EUR 153 Mio. über dem Vorjahresniveau (EUR 943 Mio.).
Nach Abzug der Steuern ergibt sich ein gegenüber 2017 um rund EUR 115 Mio. (+ 16 %) höheres Jahresergebnis 2018 (EUR 824 Mio.).
Ertragsstruktur
2018 TSD € | % | 2017 TSD € | % | 2016 TSD € | % | |
---|---|---|---|---|---|---|
Streckenmauterlöse | 189.114 | 7,00 | 168.386 | 6,36 | 172.698 | 6,92 |
Vignettenerlöse | 501.588 | 18,56 | 491.931 | 18,58 | 472.218 | 18,93 |
LKW-Mauterlöse | 1.464.847 | 54,21 | 1.370.013 | 51,74 | 1.273.570 | 51,06 |
Erlöse Vermietung/Verpachtung | 33.059 | 1,22 | 31.806 | 1,20 | 31.537 | 1,26 |
Erlöse Enforcement | 31.635 | 1,17 | 31.620 | 1,19 | 32.209 | 1,29 |
sonstige Umsatzerlöse | 424 | 0,02 | 133 | 0,01 | 173 | 0,01 |
Erlöse aus der Weiterverrechnung | 368.407 | 13,63 | 438.135 | 16,55 | 402.148 | 16,12 |
UMSATZERLÖSE | 2.589.074 | 95,81 | 2.532.024 | 95,63 | 2.384.554 | 95,60 |
AKTIVIERTE EIGENLEISTUNGEN | 4.349 | 0,16 | 6.093 | 0,23 | 5.076 | 0,20 |
Erträge aus dem Abgang von Vermögenswerten | 3.908 | 0,14 | 3.924 | 0,15 | 4.084 | 0,16 |
Erträge aus Strafgelder | 78.321 | 2,90 | 83.487 | 3,15 | 79.525 | 3,19 |
Übrige sonstige Erträge | 26.750 | 0,99 | 22.318 | 0,84 | 21.118 | 0,85 |
SONSTIGE ERTRÄGE | 108.979 | 4,03 | 109.729 | 4,14 | 104.727 | 4,20 |
UMSATZERLÖSE UND ERTRÄGE | 2.702.402 | 100,00 | 2.647.846 | 100,00 | 2.494.357 | 100,00 |
Die Steigerung der Mauterlöse für KfZ > 3,5 t hzG um 6,9 % ist vor allem auf Fahrleistungssteigerungen und die Valorisierung der Tarife gegenüber 2017 zurückzuführen.
Die Steigerung bei den Vignettenerlösen ist auf die gesetzlich festgelegte Valorisierung zurückzuführen.
Die Steigerung bei den Streckenmauterlösen im Vergleich zu 2017 erklärt sich durch die temporären Sperre des Arlbergtunnels im Jahr 2017.
Die Erlöse aus Weiterverrechnungen korrespondieren im Wesentlichen mit den Aufwendungen für den Neubau und die Erweiterung der Streckeninfrastruktur und sind gegenüber 2017 um rund EUR 70 Mio. gesunken (geringere Aufwendungen für fruchtgenusserhöhende Bauprojekte z.B. A5 Schrick-Poysbrunn).
Aufwandsstruktur
2018 TSD € | % | 2017 TSD € | % | 2016 TSD € | % | |
---|---|---|---|---|---|---|
Aufwendungen für Material und bezogene Leistungen | 889.712 | 66,16 | 953.145 | 68,34 | 917.949 | 67,98 |
Personalaufwendungen | 198.796 | 14,78 | 188.719 | 13,53 | 187.701 | 13,90 |
Sonstige Aufwendungen | 184.039 | 13,68 | 181.848 | 13,04 | 174.499 | 12,92 |
Zu- und Abschreibungen, Wertminderungen | 72.322 | 5,38 | 70.909 | 5,08 | 70.215 | 5,20 |
AUFWENDUNGEN | 1.344.870 | 100,00 | 1.394.621 | 100,00 | 1.350.364 | 100,00 |
Die Aufwendungen für Material und bezogene Leistungen liegen mit EUR 889 Mio. unter dem Niveau des Vorjahres (- EUR 63 Mio.) Darin enthalten sind (unter anderem) die Aufwendungen für bezogene Leistungen in Höhe von EUR 940 Mio., die im Vergleich zu 2017 um rund EUR 11 Mio. gesunken sind sowie der Materialaufwand (EUR 50 Mio.), der um EUR 16 Mio. im Vergleich zu 2017 zurückgegangen ist. In Abzug gebracht wurden Erlöse aus der Aktivierung bezogener Leistungen für Investitionen in Höhe von rund EUR 87 Mio.
Die Personalaufwendungen liegen leicht über dem Niveau des Vorjahres (+5,3 %).
Geldflussrechnung
2018 TSD € | 2017 TSD € | 2016 TSD € | |
---|---|---|---|
Cashflow aus der operativen Tätigkeit | 893.536 | 888.283 | 761.397 |
Cashflow aus Investitionstätigkeit | -480.857 | -502.222 | -404.071 |
Cashflow aus Finanzierungstätigkeit | -257.646 | -552.806 | -195.636 |
VERÄNDERUNG DER ZAHLUNGSMITTEL UND ZAHLUNGSMITTELÄQUIVALENTE | 155.033 | -166.745 | 161.690 |
Anfangsbestand Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente | 11.906 | 178.651 | 16.961 |
ENDBESTAND ZAHLUNGSMITTEL UND ZAHLUNGSMITTELÄQUIVALENTE | 166.939 | 11.906 | 178.651 |
Der Cashflow aus der operativen Tätigkeit beträgt im Jahr 2018 EUR 894 Mio. und liegt somit um rund EUR 6 Mio. über dem Vorjahreswert. Die Investitionstätigkeit der ASFINAG in der Höhe von EUR 481 Mio. lag unter dem Niveau von 2017. Insgesamt führt dies für 2018 zu einem positiven Cashflow vor Finanzierung (Free Cashflow) in Höhe von EUR 413 Mio.
Über den Cashflow aus Finanzierungstätigkeit (EUR – 258 Mio.), errechnet sich unter Berücksichtigung des Anfangsbestands der Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente der Endbestand an Fondsmitteln von rd. EUR 167 Mio. Die Reduktion beim Cashflow aus Finanzierungstätigkeit im Vergleich zum Vorjahr ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass im Jahr 2018 keine Anleihetilgung erfolgte.
Rentabilität
*) Die Zahlen für 2017 wurden entsprechend den geänderten Bilanzierungsvorschriften nach IFRS 9 und IFRS 15 angepasst. Für 2016 erfolgte keine Anpassung – Vergleichbarkeit somit nicht gewährleistet.
2018 | 2017 *) | 2017 | 2016 | ||
---|---|---|---|---|---|
Umsatzrentabilität iwS (%) | operatives Ergebnis (EBIT) / Umsatzerlöse | 52,43 | 49,50 | 49,50 | 47,98 |
Umsatzrentabilität ieS (%) | Periodenergebnis / Umsatzerlöse | 31,83 | 28,00 | 28,00 | 25,80 |
Gesamtkapitalrentabilität (%) | operatives Ergebnis (EBIT) / Ф Gesamtkapital | 8,08 | 7,59 | 7,66 | 7,18 |
Eigenkapitalrentabilität (%) | Periodenergebnis / Ф Eigenkapital | 14,95 | 13,68 | 14,53 | 14,25 |
Die Umsatzrentabilität iwS ist im Vergleich zu 2017 gestiegen, da das EBIT stärker als die Umsatzerlöse gewachsen ist. Die Umsatzrentabilität ieS konnte ebenfalls aufgrund des um rund 16% gestiegenen Periodenergebnisses erhöht werden.
Die Gesamtkapitalrentabilität ist aufgrund des im Vergleich zur höheren Bilanzsumme stärker gestiegenen EBIT angestiegen. Die Eigenkapitalrentabilität ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, da das Periodenergebnis stärker als das durchschnittliche Eigenkapital gewachsen ist.
NICHT FINANZIELLE LEISTUNGSINDIKATOREN
Mitarbeiteranzahl per 31. 12. 2018
Gesamt 2018 | ASFINAG 2018 | MA Länder 2018 | Gesamt 2017 | Gesamt 2016 | |
---|---|---|---|---|---|
ASFINAG-Holding | 141 | 141 | 0 | 145 | 141 |
ASFINAG Service GmbH | 1.486 | 1.068 | 418 | 1.472 | 1.451 |
ASFINAG Alpenstraßen GmbH | 260 | 260 | 0 | 252 | 250 |
ASFINAG Bau Management GmbH | 302 | 292 | 10 | 286 | 284 |
ASFINAG Maut Service GmbH | 633 | 633 | 0 | 625 | 608 |
ASFINAG Commercial Services GmbH | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
ASFINAG European Toll Services GmbH | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
SUMME HEADCOUNTS | 2.822 | 2.394 | 428 | 2.780 | 2.734 |
Bei der Commercial Services GmbH und der European Toll Services GmbH handelt es sich um NICHT personalführende Gesellschaften.
Die Gesamtzahl der Mitarbeitenden zum Stichtag 31. Dezember hat sich gegenüber 2017 um 42 erhöht. Von insgesamt 2.822 Mitarbeitenden sind per 31. Dezember 2018 59 temporäre Mitarbeitende, welche befristet zur Abdeckung von Arbeitsspitzen eingesetzt werden.
Per Ende 2018 waren insgesamt 21 Lehrlinge in Ausbildung, Trainees gibt es derzeit keine.
Die Fluktuation hat sich im Vergleich zum Vorjahr (2,4%) verändert und beträgt 2018 rund 3,3%. Mitarbeitende mit einem befristeten Dienstverhältnis – Ferial- und Saisonkräfte, Praktikanten, Vorstand/Geschäftsführung sowie Ländermitarbeitende - werden in der Betrachtung der Fluktuation nicht berücksichtigt.
Die für den Konzernlagebericht verpflichtende nichtfinanzielle Erklärung wurde in Form eines gesonderten konsolidierten nichtfinanziellen Berichts erstellt. Dieser Bericht steht auf der Website der ASFINAG unter https://www.asfinag.at/ueber-uns/unternehmen/unternehmensberichte/ zum Download zur Verfügung.
ANLAGENSPIEGEL IFRS
Sachanlagen
Sachanlagen | Grundstücke | Bauten | Technische Anlagen u. Maschinen | Betriebs- und Geschäfts-ausstattung | Fahrzeuge und Mobilien zur Betriebs-führung | Geleistete Anzahlungen und Anlagen in Bau | Summe |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ANSCHAFFUNGSKOSTEN | |||||||
Stand am 01.01.2018 | 19.122.424,02 | 235.221.472,59 | 653.161.037,79 | 31.938.802,03 | 156.823.619,34 | 38.911.947,79 | 1.135.179.303,56 |
Zugänge | 0,00 | 6.478.295,72 | 35.503.199,15 | 3.052.202,23 | 14.841.931,10 | 31.125.492,92 | 91.001.121,12 |
Umbuchungen | 0,00 | 1.420.379,18 | 23.890.875,43 | 84.198,60 | 24.562,33 | -25.727.648,50 | -307.632,96 |
Abgänge | -359.331,83 | -4.518.270,90 | -73.772.069,23 | -6.234.624,68 | -9.642.055,63 | -221.320,96 | -94.747.673,23 |
STAND AM 31.12.2018 | 18.763.092,19 | 238.601.876,59 | 638.783.043,14 | 28.840.578,18 | 162.048.057,14 | 44.088.471,25 | 1.131.125.118,49 |
ABSCHREIBUNGEN U. WERTMINDERUNGEN | |||||||
Stand am 01.01.2018 | 0,00 | 137.032.400,59 | 346.009.642,19 | 22.452.151,57 | 85.336.157,34 | 426.744,08 | 591.257.095,77 |
Abschreibung | 0,00 | 6.251.384,90 | 37.306.472,58 | 3.370.191,83 | 12.791.159,46 | 0,00 | 59.719.208,77 |
Wertminderung | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,00 |
Abgänge | 0,00 | -4.505.032,90 | -72.854.494,23 | -6.191.686,68 | -8.603.131,75 | -13.814,88 | -92.168.160,44 |
STAND AM 31.12.2018 | 0,00 | 138.778.752,59 | 310.461.620,54 | 19.630.656,72 | 89.524.185,05 | 412.929,20 | 558.808.144,10 |
BUCHWERTE 31.12.2018 | 18.763.092,19 | 99.823.124,00 | 328.321.422,60 | 9.209.921,46 | 72.523.872,09 | 43.675.542,05 | 572.316.974,39 |
BUCHWERT 31.12.2017 | 19.122.424,02 | 98.189.072,00 | 307.151.395,60 | 9.486.650,46 | 71.487.462,00 | 38.485.203,71 | 543.922.207,79 |
Immaterielle Vermögenswerte
Immaterielle Vermögenswerte | Fruchtgenuss-recht | Anzahlung Frucht-genussrecht | Rechte und Lizenzen | Firmenwert | Anzahlung auf immaterielles Vermögen | Summe |
---|---|---|---|---|---|---|
ANSCHAFFUNGSKOSTEN | ||||||
Stand am 01.01.2018 | 14.249.963.609,48 | 972.860.766,23 | 113.550.128,27 | 153.032.137,39 | 7.021.078,40 | 15.496.427.719,77 |
Zugänge | 115.503.688,79 | 258.685.325,39 | 16.635.452,82 | 0,00 | 9.443.891,06 | 400.268.358,06 |
Umbuchungen | 386.424.845,99 | -386.209.086,14 | 2.967.396,46 | 0,00 | -2.659.763,50 | 523.392,81 |
Abgänge | -3.077.734,51 | 0,00 | -4.529.577,69 | 0,00 | -233.930,58 | -7.841.242,78 |
STAND AM 31.12.2018 | 14.748.814.409,75 | 845.337.005,48 | 128.623.399,86 | 153.032.137,39 | 13.571.275,38 | 15.889.378.227,86 |
ABSCHREIBUNGEN | ||||||
Stand am 01.01.2018 | 0,00 | 0,00 | 90.736.730,80 | 0,00 | 0,00 | 90.736.730,80 |
Abschreibung | 0,00 | 0,00 | 11.784.390,28 | 0,00 | 0,00 | 11.784.390,28 |
Abgänge | 0,00 | 0,00 | -4.343.230,69 | 0,00 | 0,00 | -4.343.230,69 |
STAND AM 31.12.2018 | 0,00 | 0,00 | 98.177.890,39 | 0,00 | 0,00 | 98.177.890,39 |
BUCHWERT 31.12.2018 | 14.748.814.409,75 | 845.337.005,48 | 30.445.509,47 | 153.032.137,39 | 13.571.275,38 | 15.791.200.337,47 |
BUCHWERTE 31.12.2017 | 14.249.963.609,48 | 972.860.766,23 | 22.813.397,47 | 153.032.137,39 | 7.021.078,40 | 15.405.690.988,97 |
Konsolidierungsspiegel
Gesellschaft | Sitz | in % Beteiligung | Kons. Methode | lok. Währung |
---|---|---|---|---|
Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft | Wien | HOLDING | EUR | |
ASFINAG Service GmbH | Ansfelden | 85,00 | VOLL | EUR |
ASFINAG Alpenstraßen GmbH | Innsbruck | 51,00 | VOLL | EUR |
ASFINAG Bau Management GmbH | Wien | 100,00 | VOLL | EUR |
ASFINAG Maut Service GmbH | Salzburg | 100,00 | VOLL | EUR |
ASFINAG Commercial Services GmbH | Wien | 100,00 | VOLL | EUR |
ASFINAG European Toll Service GmbH | Wien | 100,00 | VOLL | EUR |
Verkehrsauskunft Österreich VAO GmbH | Wien | 26,00 | EQUITY | EUR |
Kennzahlen
Finanzkennzahlen in Mio. EUR | 2018 | Delta in % | 2017 | 2016 |
---|---|---|---|---|
Mauterlöse | 2.156 | 6,20% | 2.030 | 1.919 |
davon Mauterlöse PKW | 691 | 4,60% | 660 | 645 |
davon Streckenmauterlöse | 189 | 12,30% | 168 | 173 |
davon Vignettenerlöse | 502 | 2,00% | 492 | 472 |
verkaufte Menge Vignetten (Mio. Stück) | 27,20 | -0,70% | 27,40 | 26,40 |
davon Mauterlöse LKW | 1.465 | 6,90% | 1.370 | 1.274 |
Finanzergebnis (Zinsaufwand) | -261 | -15,80% | -310 | -326 |
Periodenergebnis | 824 | 16,20% | 709 | 615 |
Cash-Flow vor Finanzierungstätigkeit (Free Cashflow) | 412 | 6,60% | 386 | 357 |
Bilanzsumme | 17.084 | 3,50% | 16.510 | 16.197 |
Eigenkapital | 5.839 | 12,60% | 5.185 | 4.575 |
Eigenkapitalquote | 34,20% | 8,80% | 31,40% | 28,20% |
Kurzfristige und langfristige Schulden | 11.245 | -0,70% | 11.325 | 11.622 |
Infrastruktur-Investitionsproramm | 935 | -2,20% | 956 | 907 |
davon Neubau | 372 | -15,90% | 443 | 406 |
davon bauliche Erhaltung | 472 | 6,90% | 442 | 463 |
Operative Kennzahlen | 2018 | Delta in % | 2017 | 2016 |
---|---|---|---|---|
Fahrleistung KFZ <= 3,5 t hzG in Mio. Kfz-km/Jahr (A+S) | 28.664 | 2,40% | 27.992 | 27.274 |
Fahrleistung KFZ > 3,5 t hzG in Mio. Kfz-km/Jahr (A+S) | 3.816 | 5,60% | 3.615 | 3.496 |
Gesamtfahrleistung in Mio. Kfz-km/Jahr (A+S) | 32.480 | 2,80% | 31.607 | 30.770 |
Bestehendes Streckennetz in km | 2.223 | 0,00% | 2.223 | 2.199 |
Mitarbeiter (inkl. Mitarbeiter Länder / Stand 31.12) *) | 2.822 | 1,50% | 2.780 | 2.734 |
Mitarbeiter (inkl. Mitarbeiter Länder / Stand 31.12) FTE *) | 2.687 | 1,30% | 2.652 | 2.612 |
*) Die Veränderungsrate wurde auf Basis von nicht gerundeten Zahlen berechnet.